Beitrag zum Weltnichtrauchertag

Blog: Rauchen und Rückenschmerzen

Hätten Sie gewusst, dass es eine Assoziation zwischen dem Rauchen von Zigaretten und der Entwicklung von Rückenschmerzen gibt? Tatsächlich ist diese Verbindung relativ unbekannt. Zumindest wenn man sie mit anderen schädlichen Folgen des Rauchens vergleicht, wie zum Beispiel den Auswirkung auf die Lunge und das Herz – Kreislaufsystem. Die Erkenntnis, dass rauchen und Rückenschmerzen in Verbindung stehen, ist noch nicht sonderlich alt. Erst im Jahr 2016 wurde die bisher aussagekräftigste Studie zu diesem Thema veröffentlicht. Daher ist es auch nicht sonderlich überraschend, dass die Information noch relativ dürftig verbreitet ist.

Lebensstil und Rückenschmerzen

Es gibt viele Faktoren, welche die Entstehung von Rückenschmerzen beeinflussen. Ebenso gibt es extrem viele Dinge, die man selbst tun kann, um die Entstehung von Rückenschmerzen zu verhindern oder die Genesung voranzubringen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem sehr bekannte wie Haltung, Bewegung, Muskel Ausdauer aber auch Dinge, welche vielen unbekannt sind. Hier sind zum Beispiel psychische Gesundheit, Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz, rauchen oder Ernährung zu nennen. Um einen gutes Verständnis für die Umstände zu bekommen, welche Patienten in eine Situation anhaltender Schmerzen gebracht hat, versuchen wir in der Chiropraktik einen ganzheitlichen Blick auf die Person zu werfen.

Chiropraktik und der gesunde Lebensstil

Die World Federation of Chiropractic hat in ihren Prinzipien der Berufsgruppe formuliert, dass Chiropraktoren als Vertreter eines gesunden Lebensstils auftreten möchten. Daher ist es stets unser Anliegen, Informationen bereitzustellen, die den Menschen dabei helfen, sich selbst zu helfen. Unsere Arbeit geht über die Durchführung von chiropraktischen Behandlungen hinaus. Genauer gesagt, ist die Aufklärung über einflussnehmende Faktoren ein sehr wichtiger Bestandteil in der Arbeit mit unseren Patienten.

Quelle:

Green BN, Johnson CJ et al. Association between smoking and back pain in a cross section of adult Americans. Cureus 2016. 

Wenn Sie die Studie, auf welche sich der obige Text bezieht, in voller Länge herunterladen wollen, können Sie dies auf folgender Seite tun:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/…/…/cureus-0008-00000000806.pdf